Studien

Unsere aktuellsten Studien

bsi studie 2024 passkeys

BSI-Studie 2024: Passkeys

BSI-Studie 2024 „Passwortlose Anmeldeverfahren“ Studie gibt Einblicke zu Bekanntheit, Akzeptanz und Nutzung des neuen passwortlosen Anmeldverfahrens „Passkeys“   Im Oktober

BZgA-Studie „LIEBESLEBEN“

Umfangreicher Forschungsbericht der BZgA veröffentlicht Studie gibt Einblicke zu Wissen, Einstellungen und Verhalten der sexuellen Gesundheit und zu sexuell übertragbaren

Glücksspiel-Survey 2023

Ist es noch Spiel oder schon Sucht? ISD und Uni Bremen untersuchen Glücksspielverhalten und Glücksspielprobleme in Deutschland   Der Glücksspiel-Survey

Befragung von KRITIS-Unternehmen

BSI veröffentlicht Studienergebnisse: Befragung von Betreibern kritischer Infrastrukturen zur Wirksamkeit der IT-Sicherheitsgesetze   Zur Umsetzung und Wirksamkeit der Maßnahmen des

Studien-Archiv

Geschützt: KulMon Interviewerseite

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

BMAS-Studie

  Liebe Eltern, wir möchten Sie einladen, an unserer Studie teilzunehmen, die die täglichen Herausforderungen im Umgang mit Kindern mit

Ländliche Räume 2021

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlicht Umfrageergebnisse Ländliche Räume: Lebenswerte Regionen mit neuen Chancen   Das Bundesministerium für Ernährung

Kulturelles Leben startet wieder – Sei mit uns dabei!

KulturMonitoring (KulMon®) ist das größte Besucher:innenforschungsprojekt im deutschsprachigen Raum und wird vom Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) wissenschaftlich betreut. Dafür

Bevölkerungsbefragung im Auftrag der BZgA Broschüre Entscheidungshilfe Organ- und Gewebespende

Im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) führen wir momentan eine Befragung durch. Sie sehen nun ein Titelblatt der

Mixed Mode in Corona-Zeiten

Wie hat sich die Marktforschungs-Branche in Zeiten der Pandemie entwickelt? Welche neuen Anforderungen werden an die Datenerhebung gestellt? Und vor

BfR Verbrauchermonitor 2021

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlicht Verbrauchermonitor 2021 Vertrauen in Wissenschaft und Angst vor Mikroplastik   Der Verbrauchermonitor des Bundesinstituts für

IT-Sicherheit im Home-Office

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht Studie IT-Sicherheit im Home-Office im Jahr 2020 unter Pandemie-Berücksichtigung   Das Bundesamt