Studien

Unsere aktuellsten Studien

bsi studie 2024 passkeys

BSI-Studie 2024: Passkeys

BSI-Studie 2024 „Passwortlose Anmeldeverfahren“ Studie gibt Einblicke zu Bekanntheit, Akzeptanz und Nutzung des neuen passwortlosen Anmeldverfahrens „Passkeys“   Im Oktober

BZgA-Studie „LIEBESLEBEN“

Umfangreicher Forschungsbericht der BZgA veröffentlicht Studie gibt Einblicke zu Wissen, Einstellungen und Verhalten der sexuellen Gesundheit und zu sexuell übertragbaren

Glücksspiel-Survey 2023

Ist es noch Spiel oder schon Sucht? ISD und Uni Bremen untersuchen Glücksspielverhalten und Glücksspielprobleme in Deutschland   Der Glücksspiel-Survey

Befragung von KRITIS-Unternehmen

BSI veröffentlicht Studienergebnisse: Befragung von Betreibern kritischer Infrastrukturen zur Wirksamkeit der IT-Sicherheitsgesetze   Zur Umsetzung und Wirksamkeit der Maßnahmen des

Studien-Archiv

Bevölkerungsbefragung zum Thema Gesundheit

Wir führen zurzeit eine Befragung zum Thema Gesundheit im Auftrag der Bundesregierung durch. Sollten wir Sie im Rahmen dieser Studie

Politik und Gesellschaft

Wir führen zurzeit eine Befragung zum Thema Politik und Gesellschaft im Auftrag der Bundesregierung durch. Sollten wir Sie im Rahmen

Befragung zum Thema Berufsausbildung

Wir führen zurzeit eine Befragung zum Thema Berufsausbildung im Auftrag der Bundesregierung durch. Sollten wir Sie im Rahmen dieser Studie

Befragung zum Thema Lesen- und Schreiben-Lernen

Wir führen zurzeit im Auftrag der Bundesregierung eine Befragung zum Thema Lesen- und Schreiben-Lernen bei Erwachsenen durch. Vielen Dank, dass

Befragung zum Thema „Mobilität im MVV-Gebiet“

Wir führen zurzeit eine Bevölkerungsbefragung zum Thema Verkehrsmittelnutzung im MVV-Gebiet im Rahmen des Projekts MoveRegioM im Auftrag des MVV und

Gesundheit

Vielen Dank, dass Sie an unserer Studie teilnehmen. Hier sehen Sie die zu bewertenden Motive und können sich die Texte

Acatech TechnikRadar 2022

Digitalisierung ja, Datenweitergabe nein Acatech TechnikRadar 2022: Digitale Transformation im Gesundheitswesen   Was die deutsche Bevölkerung über Technik denkt –

KulMon

KulturMonitoring (KulMon®) ist das größte Besucher:innenforschungsprojekt im deutschsprachigen Raum und wird vom Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) wissenschaftlich betreut. Dazu